2017–2024: Zweitbetreuerin von: Arsène Kengne Cenny, Restrictive relative constructions in Duala (Erstbetreuerin: Prof. Dr. Doreen Georgi, Universität Potsdam)
2024: Arsène Kengne Cenny, Restrictive relative constructions in Duala (Universität Potsdam)
2023: Zweitgutachterin von: Marguerite Smith, The OV and VO alternation in Old English: A First Phase perspective (Erstbetreuer: Prof. Dr. Enoch Aboh, Universität Amsterdam)
2022: Zweitbetreuerin von: Susanne Lentjes, Preposition stranding in the Middle English period: A text-based analysis (Erstbetreuer: Prof. Dr. George Walkden, Universität Konstanz)
2024: Erstbetreuerin von: Merve Kaya, The recontextualization of feminine language features across speech settings in RuPaul's Drag Race (Zweitgutachter: Dr. Daniel Wiechmann, Universität Amsterdam)
2024: Erstbetreuerin von: Jaysen Chen, Intra-linguistic, diachronic: Investigating the syntactic and semantic evolution through grammaticalization of (之/zhī/) in Chinese (Zweitgutachterin: Dr. Adrienne Bruyn, Universität Amsterdam)
2024: Erstbetreuerin von: Lily von Moll, "Standing with" vs "standing by": A Critical Discourse Analysis of Rishi Sunak's statements about Israel and Palestine (Zweitgutachterin: Dr. Eva Juarros Daussà, Universität Amsterdam)
2024: Erstbetreuerin von: Recheza Vriesde, Language of love: A study on multilingual usage of I love you (Zweitgutachterin: Dr. Imogen Cohen, Universität Amsterdam)
2024: Zweitgutachterin von: August Bradham, Unveiling the gap between language rights recognition, and implementation (Erstbetreuerin: Dr. Adrienne Bruyn, Universität Amsterdam)
2024: Zweitgutachterin von: Imme van Gorp, Gender-specific language variations in online product reviews: A corpus-based analysis of comparatives and superlatives (Erstbetreuerin: Dr. Imogen Cohen, Universität Amsterdam)
2024: Zweitgutachterin von: Pete Churchill, Language, influence and Rishi Sunak: Perceived ideologies about trans people (Erstbetreuerin: Dr. Eva Juarros Daussà, Universität Amsterdam)
2024: Zweitgutachterin von: Layla Bourhaleb, The use of "cringe" among Millennial and Generation Z Dutch speakers and their attitudes towards its usage (Erstbetreuerin: Dr. Rose van der Zwaard, Universität Amsterdam)
2023: Erstbetreuerin von: Ilse Etty Maria Wijfjes, The spread and use of alternative descriptors to the term 'lesbian' (Zweitgutachterin: Dr. Viktorija Kostadinova, Universität Amsterdam)
2023: Zweitgutachterin von: Pouneh Mahmoudi Kouch, 'Pretty, little, married': A corpus-based discourse analysis of gendered nouns in the Western literary canon (Erstbetreuerin: Dr. Viktorija Kostadinova, Universität Amsterdam)
2022–2023: Zweitbetreuerin von: Franziska Seidel, The use of ain't in African American English – a corpus-based sociolinguistic analysis (Erstbetreuerin: Prof. Dr. Tamara Ratchke, Universität Konstanz)
2022–2023: Zweitbetreuerin von: Saana Weiss, Anglicisms in the German language – The historical development in the media (Erstbetreuer: Prof. Dr. George Walkden (Universität Konstanz)
2022: Erstbetreuerin von: Daniel Kalak, Komparation, Partizipien und Plural als Grenzfälle der Flexion im Deutschen (Zweitbetreuerin: Dr. Alexandra Rehn, Universität Konstanz)
2021–2022: Erstbetreuerin von: Ann-Sophie Bührer, The comparative formations of English adjectives in French–English bilingual speakers (Zweitbetreuer: Prof. Dr. George Walkden, Universität Konstanz)
2021: Erstbetreuerin von: Stefanie Diezi, Der Vergleich deutscher und spanischer Komposita anhand des bilingualen Buches 'Der kleine Prinz / El principito' (Zweitbetreuer: Prof. Dr. Georg Kaiser, Universität Konstanz)
2021: Erstbetreuerin von: Maxine Schneider, Der Einfluss von zunehmender morphologischer Komplexität auf die Akzeptanz und Nutzung von gendergerechter Sprache (Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Tamara Rathcke, Universität Konstanz)
2021: Erstbetreuerin von: Hoa Do, Morphologische und semantische Untersuchung der neuen Wortbildungen der COVID-19-Pandemie im Deutschen (Zweitbetreuer: Prof. Dr. George Walkden, Universität Konstanz)
2021: Zweitbetreuerin von: Lisa Recktenwald, Anglicisms in the German language – Attitudes towards COVID-19-related borrowings (Erstbetreuerin: Dr. Hannah Booth, Universität Konstanz)
2021: Zweitbetreuerin von: Hannah Fraiss, On the role of vowel harmony in English swear words: An empirical study into perceived offensiveness and emotionality of swearing (Erstbetreuerin: Prof. Dr. Tamara Rathcke, Universität Konstanz)
2021: Zweitbetreuerin von: Julian Schlenker, Flexion in Komposita – nominale und partizipiale Erstglieder im Vergleich (Erstbetreuerin: Dr. Alexandra Rehn, Universität Konstanz)
2020–2021: Erstbetreuerin von: Julia Nonnenmann, Zweifelsfälle bei der Singular- und Pluralflexion im Deutschen (Zweitbetreuerin: Dr. Alexandra Rehn, Universität Konstanz)
2020–2021: Erstbetreuerin von: Alina Behr, Analyse morphologischer Produktivität in germanischen und romanischen Sprachen (Zweitbetreuerin: Dr. habil. Christiane Ulbrich, Universität Konstanz)
2019–2020: Erstbetreuerin von: Josepha Schwartz, Schwierigkeiten und Störungen beim korrekten Schriftspracherweb: Eine vergleichende Datenanalyse rechtschreibschwacher Schüler*innen (Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Regina Eckhardt, Universität Konstanz)
2019–2020: Erstbetreuerin von: Maximilian Wiesner, Particle Comparison compared: Evaluating European and non-European languages (Zweitbetreuer: Prof. Dr. George Walkden, Universität Konstanz)
2019–2020: Zweitbetreuerin von: Sarah Einhaus, On the spread and loss of the Northern Subject Rule: A historical approach (Erstbetreuer: Prof. Dr. George Walkden, Universität Konstanz)
2019–2020: Zweitbetreuerin von: Carolin Jung, Pluralerstglieder in Komposita (Erstbetreuerin: Dr. Alexandra Rehn, Universität Konstanz)
2019–2020: Zweitbetreuerin von: Zacharias Satow, Colour terms research: New insights (Erstbetreuer: Dr. Henri Kauhanen, Universität Konstanz)
2017–2018: Zweitbetreuerin von: Tobias Träger, Subjekt-Objekt-Ambiguität in irischen Relativsätzen (Erstbetreuer: Prof. Dr. Malte Zimmermann, Universität Potsdam)